Ab Ende April 2025 präsentiert das Museum Liaunig in Neuhaus eine neue Sonderausstellung des österreichischen Malers Jakob Gasteiger. Unter dem Titel „Post-Radical-Painting“ wird Gasteigers konsequente Auseinandersetzung mit Fläche, Farbe und Relieftechnik in einer Auswahl aktueller Arbeiten gewürdigt.
Ausstellungskonzept
In „Post-Radical-Painting“ zeigt Jakob Gasteiger seine charakteristischen Monochromien, bei denen er Farbe mit Kämmen und Spachteln zu reliefartigen Strukturen formt. Die Werke entstehen in einem fast mechanischen, prozesshaften Vorgehen, das den Malakt selbst in den Fokus rückt. Die Ausstellung beleuchtet zentrale Stationen seines Schaffens, in denen Gasteiger die Grenzen zwischen Malerei, Grafik und Skulptur auslotet.
Künstlerprofil
Jakob Gasteiger (*1953 Salzburg) gehört zu den bedeutendsten Vertretern der Radikalen Malerei in Österreich. Seit den 1970er-Jahren entwickelt er eine reduzierte Bildsprache ohne ikonografischen Anspruch. Seine Arbeiten sind in namhaften Sammlungen wie der Albertina, dem mumok und dem Museum der Moderne Salzburg vertreten. Mit seiner konsequenten Umsetzung von Farbprozess und Materialität hat Gasteiger die heimische Kunstszene nachhaltig geprägt. Finden Sie auf Gasteigers persönlicher Seite bei uns verfügbare Werke.
Besuchsinformationen
-
Dauer der Ausstellung: Ende April bis Juli 2025
-
Ort: Museum Liaunig, Liaunigstraße 1, 9155 Neuhaus/Suha, Kärnten
-
Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag, 10:00–18:00 Uhr
-
Eintritt: € 12 (ermäßigt € 8)
Ein Besuch der Sonderausstellung bietet Kunstinteressierten und Sammler:innen die Möglichkeit, Gasteigers Arbeiten in Ruhe zu erleben und den Prozesscharakter seiner Malerei hautnah nachzuvollziehen.