Die Galerie Schloss Parz freut sich, die erste große Ausstellung des Jahres 2025 anzukündigen: Eine faszinierende künstlerische Begegnung mit den renommierten Künstlerinnen Suzanne Levesque, Isa Stein und Laura Eckert. Diese Ausstellung bietet einen tiefen Einblick in die Vielschichtigkeit zeitgenössischer Kunst und präsentiert Werke, die durch ihre Originalität, Kraft und Emotionalität bestechen.

Eröffnung: 24. Februar 2025 um 19:00 Uhr
Ort: Galerie Schloss Parz
Die Künstler sind anwesend
Ausstellungsende: 6. April 2025

Die Ausstellung: Vielfalt und Tiefe der zeitgenössischen Kunst

Diese Gruppenausstellung vereint drei herausragende Positionen der zeitgenössischen Kunst. Jede Künstlerin bringt eine einzigartige Perspektive und Herangehensweise mit, die die Besucher auf eine Reise durch die Themen Menschlichkeit, Form und Emotion mitnimmt. Die Ausstellung spiegelt sowohl individuelle Visionen als auch universelle Themen wider und verspricht, ein intensives Erlebnis zu bieten.

Die Werke werden in den eindrucksvollen Räumlichkeiten der Galerie Schloss Parz präsentiert, die durch ihre historische Architektur und ihr besonderes Ambiente einen stimmungsvollen Rahmen bieten. Wer zur Kunst sprechen wird, wird noch bekannt gegeben und rundet die Eröffnungsveranstaltung mit inspirierenden Gedanken ab.

Die Künstlerinnen im Porträt

suzanne levesque künstlerin

Suzanne Levesque

Suzanne Levesque, geboren in Luxemburg, lebt und arbeitet heute in New York, Berlin und Wien. Ihre Kunst ist bekannt für ihre leisen, aber tiefgreifenden Botschaften. In ihren Werken erforscht sie die Fragilität der menschlichen Existenz und die Beziehungen zwischen Individuum und Umwelt. Mit feinen Linien und subtilen Farbtönen erschafft sie Gemälde, die eine melancholische und zugleich hoffnungsvolle Atmosphäre vermitteln. Ihre Arbeiten zeichnen sich durch eine poetische Sensibilität aus und laden den Betrachter ein, in eine introspektive Welt einzutauchen.

Isa Stein

Isa Stein ist eine österreichische Künstlerin, deren Werke oft als radikal und herausfordernd beschrieben werden. Sie verwendet eine Vielzahl von Medien, darunter Skulptur, Installation und Mixed Media, um Themen wie gesellschaftliche Normen, Identität und Transformation zu untersuchen. Ihre Arbeiten sind sowohl visuell kraftvoll als auch intellektuell stimulierend, da sie komplexe Zusammenhänge mit einer klaren visuellen Sprache präsentiert. Isa Stein schafft es, den Betrachter mit ihrer kompromisslosen Herangehensweise an die Kunst in den Bann zu ziehen.

suzanne levesque künstlerin
Portrait der Künstlerin Laura Eckert, Foto: Laura Eckert

Laura Eckert

Die deutsche Bildhauerin Laura Eckert fokussiert sich in ihrer Arbeit auf die menschliche Figur. Ihre Skulpturen, die oft aus recyceltem Holz oder Stein gefertigt sind, vermitteln eine starke physische Präsenz und emotionale Tiefe. Eckert untersucht die Spuren, die Zeit und Erfahrung auf den Körper hinterlassen, und schafft Werke, die sowohl Zerbrechlichkeit als auch Widerstandsfähigkeit ausdrücken. Ihre Skulpturen sind eindringliche Reflexionen über die menschliche Erfahrung und laden dazu ein, die Geschichten hinter den Figuren zu entdecken.

Landscape „Weeping Branches“

Hubert Schmalix

Landscape "Weeping Branches", 2023

130 x 100 cm
Öl auf Leinen
Landscape „Flowering Tree“

Hubert Schmalix

Landscape "Flowering Tree", 2017

175 x 130 cm
Öl auf Leinen
In The Distance

Hubert Schmalix

In The Distance, 2024

175 x 130 cm
Öl auf Leinen
Eine andere Fortsetzung

Marga Persson

Eine andere Fortsetzung, 2008


Tusche auf Japanpapier
Tageszeiten (2)

Marga Persson

Tageszeiten (2), 2018


Tusche, Ölpastell auf Büttenpapier
O.T. (Schwarze Bilder)

Marga Persson

O.T. (Schwarze Bilder), 2019


Tusche auf Japanpapier
Gewebe blau

Marga Persson

Gewebe blau, 2012

70 x 60 cm
Tusche auf Leinwand
Gewebe bunt (1)

Marga Persson

Gewebe bunt (1), 2013

100 x 80 cm
Acryl auf Leinwand
eine andere fortsetzung (2)

Marga Persson

eine andere fortsetzung (2), 2009

100 x 80 cm
Tusche auf Leinwand
eine andere fortsetzung (1)

Marga Persson

eine andere fortsetzung (1), 2009

100 x 80 cm
Tusche auf Leinwand
Ohne Titel

Marga Persson

Ohne Titel, 2012

100 x 100 cm
Bleistift auf Leinwand, geflochten
NN22

Laura Eckert

NN22, 2017

68 x 46 x 46 cm
Unbekanntes Holz, Eichenparkett, Ölfarbe, Pigment
No results found.