Biographie von Siegfried Anzinger
Siegfried Anzinger ist am 25. Februar 1953 in Weyer, Oberösterreich, geboren. Er ist nicht nur ein Maler, sondern auch Graphiker und Plastiker. Der Künstler zählt zu den Begründern der sogenannten „Neuen Wilden“ Anfang der 80er Jahre (gemeinsam mit Erwin Bohatsch, Gunter Damisch, Alois Mosbacher, Hubert Scheibl und Hubert Schmalix). Nach seinem Studium an der Akademie der bildenden Künste Wien ging Siegfried Anzinger nach Köln. Köln wurde neben Wien zu seiner zweiten Heimat wurde. Für seine Arbeiten wurde er bereits sehr früh u.a. mit dem Oskar-Kokoschka-Preis oder dem großen Österreichischen Staatspreis für Bildende Kunst ausgezeichnet. Ab den 1980er Jahren war er mit seinen Kunstwerken auf nationalen und internationalen Kunstmessen und Ausstellungen zu sehen (Biennale, documenta …). Im Jahr 1997 erhielt er eine Professur für Malerei an der Kunstakademie in Düsseldorf.
Siegfried Anzinger – Seine Kunst
Siegfried Anzingers Kunstwerke zeichnen sich durch Spontaneität und spielerische Leichtigkeit aus. Man könnte seine Kunst als eine Antwort auf die bürgerliche Kunst der vorangegangenen Dekade lesen. Für seine Gemälde ist auch das non-finito, das Unfertige außerordentlich wichtig. Teilweise übermalte der Künstler sein Bilder mitunter mehrfach. Oft finden sich bis zu zwanzig Malschichten auf seinen Gemälden. Während Anzingers frühe Arbeiten stark expressiv sind, so nimmt er sich bei seinen späteren Werken zurück. Er arbeitet in Serien und malt auch gleichzeitig an mehreren Bildern.
[su_expand more_text=“Mehr anzeigen“ less_text=“Weniger anzeigen“ height=“500″ hide_less=“no“ text_color=“#333333″ link_color=“#0088FF“ link_style=“default“ link_align=“center“ more_icon=““ less_icon=““ class=““]
CV und Ausstellungen von Siegfried Anzinger
1971-77 Studium an der Akademie der bildenden Künste in Wien
1986 Oskar-Kokoschka-Preis
1990 Preis der Stadt Wien für Malerei
1997 Professur für Malerei an der Kunstakademie in Düsseldorf
2004 Großer Österreichischer Staatspreis für Bildende Kunst
2006 Landeskulturpreis für bildende Kunst, Oberösterreich
Ausstellungen 2016
- BODY & SOUL – Der Körper ist der Übersetzer der Seele ins Sichtbare (Christian Morgenstern)
Ausstellungen 2015
- DIE WILDEN JAHRE
Ausstellungen 2013
- SEHNSUCHT ICH
- SOMMERBILDER Summertime im Essl Museum
Ausstellungen 2011
- FESTIVAL DER TIERE Eine Ausstellung für Kinder. Erwachsene willkommen!
Ausstellungen 2010
- CORSO Werke der Sammlung Essl im Dialog
Ausstellungen 2008
- MEISTERWERKE DER SAMMLUNG ESSL
Ausstellungen 2007
- PASSION FOR ART 35 Jahre Sammlung Essl
Ausstellungen 2006
- ÖSTERREICH: 1900 – 2000 Konfrontationen und Kontinuitäten
- PERMANENT 06 Meisterwerke aus der Sammlung Essl
Ausstellungen 2012
- Slender, Raiffeisen Galerie / Graz / S
- Beam me up, Scotty!, Galerie Altnöder / Salzburg / S
Ausstellungen 2004
- NEUE WILDE Eine Entwicklung
Ausstellungen 2003
- DIE FIGUR IN DER MALEREI Fronius zu Ehren
Ausstellungen 2002
- ANZINGER / LEBSCHIK Werkschau aktueller Arbeiten
- PERMANENT 02 Meisterwerke aus der Sammlung Essl
Ausstellungen 2001
- REISEN INS ICH Künstler/Selbst/Bild
Ausstellungen 2000
- PERMANENT 01 Meisterwerke aus der Sammlung Essl
- WORKS IN SPACE Objekte und Skulpturen im Dialog mit der Ausstellung the first view
Ausstellungen 1999
- THE FIRST VIEW Eröffnungsausstellung im neuen Kunsthaus der Sammlung Essl
Ausstellungen 1997
- UTOPIE UND WELTSCHMERZ Arbeiten auf Papier
Ausstellungen 1996
- MALEREI IN ÖSTERREICH 1945-1995 Die Sammlung Essl
[/su_expand]
CV und Ausstellungsliste
Verfügbare Kunstwerke zum Kauf von Siegfried Anzinger
Die Abbildungen zeigen eine Auswahl der in der Galerie verfügbaren Arbeiten. Gerne senden wir Ihnen eine komplette Liste zu. Kurzfristige Änderungen vorbehalten.
Siegfried Anzinger Künstler
Der österreichischer Künstler, der als Mitbegründer der Neuen Wilden in den 1980er-Jahren gilt, hat sich ein prägnantes Wiedererkennungsmerkmal geschaffen. Seine Werke können in der Galerie Schloss Parz gekauft und betrachtet werden.