Liebe Kunstfreundinnen und Kunstfreunde,

der österreichische Kunstherbst hält ein besonderes Ereignis für alle Liebhaber der zeitgenössischen Malerei bereit: Die Stadtgalerie Klagenfurt ehrt Hubert Schmalix, einen der wichtigsten und einflussreichsten österreichischen Maler seiner Generation, mit einer umfassenden Retrospektive.

Unter dem Titel „Once upon a time…“ ermöglicht die Alpen-Adria-Galerie einen tiefen und facettenreichen Einblick in das Gesamtwerk dieses prägenden Künstlers. Die Ausstellung, die vom 24. Oktober 2025 bis zum 1. Februar 2026 zu sehen ist, bietet die seltene Gelegenheit, die beeindruckende künstlerische Evolution von Hubert Schmalix detailliert nachzuvollziehen.

Die Schau ist ein absolutes Muss für alle, die sich für die österreichische Kunst nach 1945 interessieren. Hubert Schmalix war eine Schlüsselfigur der sogenannten „Neuen Wilden“ (oder „Neuen Malerei“) in den 1980er-Jahren. Mit über 40 Werken aus dem Nachlass spannt die Retrospektive einen weiten Bogen: von seinem eruptiven, poetischen und oft gestisch-abstrakten Aufbruch in Wien bis hin zu den von Reflexion und formaler Reduktion geprägten Bildern seines Spätwerks.

Die Ausstellung in Klagenfurt zeigt eindrucksvoll, wie Hubert Schmalix die Malerei stets als ein dynamisches Spannungsfeld zwischen Tradition und radikaler Gegenwart verstand. Seine unverwechselbare, oft kühne und leuchtende Farbpalette ist eines seiner Markenzeichen. Ebenso ikonisch sind seine zentralen Motive: die Akte, die oft eine fragile Intimität ausstrahlen, und die Landschaften.

Besonders die Spannung zwischen seinen österreichischen Wurzeln und seiner langjährigen Wahlheimat Los Angeles, Kalifornien, wird in seinem Werk sichtbar. Hubert Schmalix schuf hybride Bildwelten – idyllische Alpenmotive treffen auf die Coolness der amerikanischen Westküste, klassische Sujets werden mit einer fast plakativen Modernität aufgeladen. Diese Retrospektive legt die stilistische Bandbreite und die tiefgründige inhaltliche Auseinandersetzung offen, die das Werk von Hubert Schmalix so zeitlos und relevant machen.

Als Galerie Schloss Parz, die das Werk von Hubert Schmalix seit langem schätzt, intensiv begleitet und in unserem Programm führt, freuen wir uns außerordentlich über diese umfassende und hochkarätige Würdigung seines Schaffens in Klagenfurt.

Für Kunstinteressierte, die sich einen tiefergehenden Überblick über die in der Galerie Schloss Parz geführten Arbeiten von Hubert Schmalix verschaffen möchten, finden Sie hier weiterführende Informationen und Einblicke in sein beeindruckendes Oeuvre.